Da also jeder Mensch ein persönliches, mehr oder weniger grosses Hygienedefizit hat, benötigt man ein systematisches Konzept, um dieses Defizit regelmässig auszugleichen: die Dentalhygiene oder Prophylaxe.
Durch regelmässige Dentalhygiene-/Prophylaxebehandlungen können die beiden Haupterkrankungen unseres Mundes Karies („Loch im Zahn“) und Parodontitis („Parodontose“, „Zahnlockerung“) weitgehend vermieden werden.
Der Zeitabstand zwischen den Dentalhygiene-/ Prophylaxebehandlungen kann von 6 Wochen bis zu einem Jahr variieren, je nach individuellen Bedürfnissen (Koch mit hohem Kariesrisiko, älterer oder behinderter Mensch mit Bewegungseinschränkung...). Wichtig ist die Regelmässigkeit der Durchführung, da sich der schädliche Biofilm („Plaque“, „Zahnbelag“) immer wieder neu bildet.
Zur rechtzeitigen Erkennung und Vermeidung von Milchzahnkaries und Zahnfehlstellungen bieten wir Ihren Kindern auch die jährliche Schulzahnpflegekontrolle an.
Damit Sie keinen Termin verpassen, führen wir in unserer Praxis ein Recall-System, bei dem Sie jeweils im Monat vor dem notwendigen Termin einen Erinnerungs-brief erhalten und sich so rechtzeitig einen Behandlungstermin auswählen können.
Kontrolle ist wichtig!
Unsere sonstigen Leistungen
Zahnarzt Bern City – Dr. Jürgen Weber Branca. Alle Rechte vorbehalten - Internetseite von ZIP.ch SA